Wiederaufnahme des Trainingsbetrieb ist vollzogen

Nachdem die Landesregierung von Sachsen-Anhalt kürzlich per Landesverordnung die Wiederaufnahme des Trainingsbetrieb ermöglicht hat, haben zahlreiche Abteilungen des WSV Rot-Weiß wieder mit dem Training begonnen. Gemäß aktueller Verordnung ist es möglich, in Kleingruppen im Freien zu trainieren: Im Nachwuchsbereich mit bis zu 20 Kindern und Jugendlichen, die Erwachsenen in Fünfergruppen.

Die Abteilung Boxen hat den Trainingsbetrieb wieder aufgenommen: Im Freien auf dem Sportplatz Kohlgarten stehen vor allem Schattenboxen und Konditionstraining auf dem Programm (Foto: Thilo Bergter)

„Diese Möglichkeit gibt uns zunächst die Chance, nach wochenlangem Stillstand zunächst das Training mit den Kindern und Jugendlichen wieder anlaufen zu lassen. Sport und Bewegung sind in der aktuellen Zeit ein wichtiger Ausgleich für die Kinder. Auch wenn das Training vorerst im Freien stattfindet, so ist es doch wichtig, dass wieder eine gewisse Regelmäßigkeit und Kontinuität einkehrt und unsere Mitglieder über den Sport ihre sozialen Kontakte pflegen können“, so Vereinspräsident André Boks.

Unmittelbar nach Bekanntwerden der aktuellen Landesverordnung haben verschiedene Abteilungen über die Geschäftsstelle des WSV Rot-Weiß bei der Stadt Wernigerode die entsprechenden Nutzungszeiten für die freigegebenen Sportanlagen gestellt, gleichzeitig das Hygienekonzept überarbeitet und die Einhaltung derer bestätigt. Von dieser Möglichkeit haben allen voran die Nachwuchsstarken Abteilungen Boxen, Floorball und Fußball regen Gebrauch gemacht und umgehend mit dem Outdoor-Training begonnen.

Während sich die Boxer auf dem Sportplatz Kohlgarten und der Schanzenanlage im Zwölfmorgental schinden, jagen die Floorballer auf der Sportfläche neben der Stadtfeldhalle Wernigerode den kleinen Lochball über die Tartan-Fläche. Auch die Abteilung Fußball lässt den Ball wieder rollen und zwar wie gewohnt auf dem Sportplatz in Silstedt. Darüber hinaus schwitzen auch die Karateka in den täglichen Einheiten, aktuell noch in Form von Online-Training – ebenso die Mitglieder der Abteilung Schach, die ebenfalls online sehr aktiv sind. Die wenigsten Sorgen hat aktuell die Abteilung Pferdesport, die täglich in der freien Natur zum Ausritt unterwegs sind.

Alle weiteren Abteilungen des 1.400 Mitglieder starken und 23 Abteilungen umfassenden WSV Rot-Weiß sehnen sich aktuell ebenfalls danach, den Trainingsbetrieb so schnell wie möglich wieder anlaufen zu lassen. „Aktuell prüfen wir als Vorstand die Möglichkeit des Freitestens, um zeitnah möglichst allen Mitgliedern die Aussicht des Sporttreibens zu gewähren. Hierbei geht es konkret darum, sich in der Woche entweder in der Hausarztpraxis oder in diversen Apotheken oder in den entstehenden Testzentren kostenfrei zu testen, um danach die Gelegenheit zu haben, ein Training im Verein wahrzunehmen“, so André Boks.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s