Rückgang der Mitgliederzahlen zum Jahresende

Die Corona-Pandemie hinterlässt zum Jahresende ihre Spuren und lässt die Mitgliederzahlen des Wernigeröder Sportverein „Rot-Weiß“ e.V. sinken. Während im Oktober und November 2020 noch Neuaufnahmen verzeichnet wurden und der WSV Rot-Weiß zum Ende des Monats November auf 1.577 Mitglieder verweisen konnte, brach die Mitgliederzahl zum Jahresende um 135 Mitglieder ein. Aktuelle Mitgliederzahl: 1.442 (Stand: 31.12.2020).

„Zahlreiche Mitglieder machten zum Jahresende von ihrem Kündigungsrecht Gebrauch, was in unserem Verein jeweils zum Halbjahr (30.6. und 31.12.) möglich ist. Viele ließen uns wissen, dass sie aufgrund der unsicheren Situation rund um dem Trainings- und Wettkampfbetrieb vorübergehend aus dem Verein austreten und später eventuell wieder eintreten möchten. Dieses Bekenntnis hilft uns zum aktuellen Zeitpunkt nicht unbedingt weiter, denn die Infrastruktur des Vereins mit Kegelbahn, Ringerhalle, Trendsporthalle, Spinning-Bereich, Yoga-Raum und Geschäftsstelle muss auch in dieser schwierigen Phase der Corona-Pandemie finanziert und aufrechterhalten werden. Wir wollen schließlich alle diese hervorragenden Rahmenbedingungen auch nach dieser Zeit nutzen wollen. Leider haben aber viele Mitglieder dieses Verständnis nicht und lassen zum Teil auch den Gedanken der Solidarität als auch die Treue und Identität gegenüber dem Verein vermissen. Das ist extrem schade“, so Vereinspräsident André Boks.

Mitgliederentwicklung im Wernigeröder Sportverein „Rot-Weiß“ e.V. im Jahr 2020 (Grafik: Verein)

Zum Jahresende 2019 hatte der Wernigeröder Sportverein „“Rot-Weiß“ e.V. in seinen Abteilungen knapp 1.500 Mitglieder. Von Februar bis Mai 2020 konnten die Mitgliederzahlen leicht gesteigert werden. Zum Ende Juni 2020 erfolgte ein leichter Rückgang, u.a. durch die Möglichkeit der Kündigung zum Halbjahr, aber auch in Folge des ersten Lockdown im Frühjahr, wo der Trainingsbetrieb von Mitte März bis Ende Mai/Anfang Juni 2020 ausgebremst wurde.

Nach dem überstandenen Lockdown im Frühjahr und dem Re-Start des normalen Trainingsbetrieb zum Schuljahr 2020/2021 konnten mehrere Abteilungen vor allem im Oktober und November 2020 wieder Mitglieder aufnehmen. Ende November 2020 betrug die Mitgliederzahl des WSV insgesamt 1.577: „Wir waren gemeinsam auf dem Weg, die 1.600er-Marke zu knacken. Doch dann kam der zweite Lockdown und damit die erneute Einstellung des Trainingsbetrieb. Wir haben diese Phase bisher einigermaßen gut überstanden, aber der Rückgang auf aktuell 1.442 Mitglieder ist schon schmerzlich.“, so Präsident André Boks.

Mitgliederentwicklung des Wernigeröder Sportverein „Rot-Weiß“e.V. nach Abteilungen (Grafik: Verein)

Zu den Mitglieder stärksten Abteilungen gehören nach wie vor die Abteilung Trendsport (208 Mitglieder), gefolgt von der Abteilung Floorball (196 Mitglieder) und der Abteilung Turnen & Gymnastik (143 Mitglieder). Ersichtlich wird hierbei, dass vor allem die Abteilungen, die eine intensive Nachwuchsarbeit betreiben, zum Jahresende mehrere Mitglieder verloren haben (Boxen, Floorball, Turnen & Gymnastik, Karate, Fussball).

„Viele Kinder haben mittlerweile die Lust am Sport verloren und haben sich in der Phase des Lockdown anderen Interessen gewidmet. Schon während dem ersten Lockdown haben viele Kinder aufgrund des Bewegungsmangel und zum Teil ungesunder Ernährung an Körpergewicht zugeleget und konnten sich danach nur noch schwer aufraffen und zum Sporttreiben motivieren. Einen ähnlichen schwerwiegenden Effekt erwarten wir nun auch im Zuge des zweiten Lockdown. Es wird sich wohl erst in den kommenden Monaten zeigen, welchen Schaden die Corona-Pandemie dem Sport im allgemeinen und unserem Verein im speziellen zufügt. Hier sind in den kommenden Wochen gemeinsam mit den Eltern kreative Ideen gefragt, die Kinder und Jugendlichen für das Sporttreiben und die Mitgliedschaft in einem Verein zu motivieren“, so Vereinskoordinator und Sportwissenschaftler Mario Vordank.

Alles in allem sind die aktuellen Mitgliederzahlen (1.442: Stand 31.12.2020) des Wernigeröder Sportverein „Rot-Weiß“ e.V. im Vergleich zum Vorjahresende (1.505: Stand 31.12.219) einigermaßen stabil. „Wir hoffen darauf, dass wir die Mitgliederzahlen im Jahr 2021 durch Neuaufnahmen wieder kontinuierlich steigern können, doch vorerst ist wichtig, dass alle Mitglieder gesund durch diese besondere Zeit kommen und alle unserem Verein weiterhin treu bleiben“, so Präsident André Boks.

Hinweis zur Grafik (Mitgliederentwicklung nach Abteilungen): Von der Abteilung Trendsport wurde zum Jahresende 2020 eine Trainingsgruppe in die Abteilung Gesundheitssport verschoben. Von daher: Rückgang der Mitgliederzahlen in der Abteilung Trendsport und Erhöhung der Mitgliederzahlen in der Abteilung Gesundheitssport.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s