Inklusionssport

Inklusionssport / Special Olympics

Special Olympics ist die Bewegung für Menschen mit geistigem Handicap und/oder einer Mehrfachbehinderung. Unser Verein ist seit mehreren Jahren Mitglied bei Special Olympics Deutschland (SOD) und Special Olympics Sachsen-Anhalt (SOSA) und arbeitet regional mit verschiedenen Schulen und Insitutionen als Kooperationspartner zusammen.

Zum einen war unser Verein mit inklusiven Floorball-Mannschaften bei den Nationalen Spielen von Special Olympics Deutschland in Garmisch-Partenkirchen (2013), Inzell (2015), Willingen (2017) und Berchtesgaden (2019) mit dabei, zum anderen unterstützen wir verschiedene Veranstaltungen, u.a. die Landesspiele von Special Olympics Sachsen-Anhalt, die alle zwei Jahre stattfinden.

In Zukunft wollen wir weitere interessante Projekte angehen und realisieren, wie zum Beispiel den Aufbau eines Inklusionssportzentrum an unserem Vereinssitz am Sportzentrum Gießerweg.

Abteilungsleiter & Ansprechpartner: Frank Diesener

ERFOLGE:

Special Olympics Garmisch-Partenkirchen 2013
1. Platz – Floorball (Kategorie 12-16 Jahre)

Special Olympics Inzell 2015
1. Platz – Floorball (Kategorie 12-16 Jahre)

Special Olympics Willingen 2017
1. Platz – Floorball (Team 1: Kategorie 12-16 Jahre)
2. Platz – Floorball (Team 2: Kategorie 12-16 Jahre)
1. Platz – Floorball (Team 3: Katgeorie 17-24 Jahre)

Special Olympics Berchtesgaden 2019
1. Platz – Floorball (Team 1: Kategorie 17-24 Jahre)
2. Platz – Floorball (Team 2: Kategorie 17-24 Jahre)

Nach dem erfolgreichen Abschneiden bei den Nationalen Spielen in Berchtesgaden hat sich unser Verein gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern bei Special Olympics Deutschland (SOD) für die Teilnahme an den Weltwinterspielen 2022 in Kasan (Russland) beworben.

PARTNER-LINKS:

Special Olympics Deutschland
Special Olympics Sachsen-Anhalt
Wernigeröder Sportverein „Rot-Weiß“ 1949 e.V.
Red Devils Wernigerode
Reinhard-Lakomy-Schule