Badminton
Badminton ist eine schnelle Ballsportart, die zu den Rückschlagspielen gehört. Häufig wird es fälschlicherweise mit Federball verwechselt. Hier ist das Ziel allerdings, den Ball so zu treffen, dass der Gegner ihn nicht zurück spielen kann. Beim Badminton wird die Ausdauer und Reaktionsfähigkeit trainiert und nebenbei hat man auch noch jede Menge Spaß.
Interessierte Spielerinnen und Spieler sind beim Training jederzeit herzlich willkommen.
Abteilungsleiter & Ansprechpartnerin: Roland Peter Schulz
Trainingszeit:
Donnerstag, 19.00 – 21.00 Uhr (Jugendliche/Erwachsene)
Ort: Sportzentrum Gießerweg (große Halle)
Na, Lust auf Badminton bekommen? Dann schau doch gleich mal bei uns zum Training vorbei. Bring einfach Sportkleidung und Spaß mit, und wenn du hast, auch einen Schläger (hast Du allerdings keinen, ist das auch kein Problem, wir leihen dir gern für den Anfang einen aus.) Also komm zu ein paar Schnupperstunden vorbei- es wird sich auf jeden Fall ein passender Spielpartner für dich finden- du kannst natürlich auch sehr gern eine/n Freund/in mitbringen. Wir freuen uns auf dich/ euch!
Besonderheit
Badminton ist eine Sportart, die höchste Ansprüche an die Spieler stellt. Neben verschiedensten körperlichen Fähigkeiten, benötigt ein siegreicher Spieler auch besondere geistige und charakterliche Voraussetzungen. Häufig wird Martin Knupp, erfolgreicher Badminton-Trainer und Schriftsteller, zitiert:
„Ein Badmintonspieler sollte verfügen über
– die Ausdauer eines Marathonläufers,
– die Schnelligkeit eines Sprinters,
– die Sprungkraft eines Hochspringers,
– die Armkraft eines Speerwerfers,
– die Schlagstärke eines Schmiedes,
– die Gewandtheit einer Artistin,
– die Reaktionsfähigkeit eines Fechters,
– die Konzentrationsfähigkeit eines Schachspielers,
– die Menschenkenntnis eines Staubsaugervertreters,
– die psychische Härte eines Arktisforschers,
– die Nervenstärke eines Sprengmeisters,
– die Rücksichtslosigkeit eines Kolonialherren,
– die Besessenheit eines Bergsteigers
– sowie über die Intuition und Phantasie eines Künstlers.
Weil diese Eigenschaften so selten in einer Person versammelt sind, gibt es so wenig gute Badmintonspieler.“
Einzigartigkeit der Sportart
Badminton ist die schnellste Sportart gemessen an der Geschwindigkeit, die der Ball unmittelbar nach dem Schlag erreicht. Der Smash-Weltrekord steht seit 2013 bei 493 km/h, aufgestellt von Tan Boon Heong (Malaysia).